
Über EMANet
EMANet ("Emergency and acute Medicine Network for Health Care Research in Berlin") ist ein Netzwerk für Versorgungsforschung in Berlin-Mitte.
Ziel von EMANet ist der Aufbau einer nachhaltigen interdisziplinär ausgerichteten Versorgungsforschungsstruktur der Notfall- und Akutmedizin mit dem Fokus auf vulnerablen, überwiegend älteren Patient*innen, die an mehreren chronischen Krankheiten leiden. Das Netzwerk wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Sie befinden sich hier:
Über EMANet
EMANet ist ein Zusammenschluss wissenschaftlicher Einrichtungen der Charité - Universitätsmedizin und wird kooperativ von der Notfall- und Akutmedizin und dem Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft geleitet. Für die Forschungsprojekte sind daneben das Institut für Allgemeinmedizin und die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik verantwortlich.
Das Netzwerk wird wissenschaftlich und inhaltlich durch verschiedene Einrichtungen des Gesundheitswesens unterstützt, die auch als Forschungspartner zur Verfügung stehen. Hierzu zählen
- die Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA),
- die Berliner Feuerwehr,
- das Institut für Public Health,
- das Berlin Institute of Health,
- das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie
- die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.